
Wie man selbst solche Vögel zeichnen kann:

“Dä Spatz isch frech” von Linard Bardill
“Uhulied” von Gerda Bächli
Hörangebote, die das Textverständnis und die Aufmerksamkeit schulen, sowie die Fantasie anregen und Spass machen sollten.
Wie man selbst solche Vögel zeichnen kann:
“Dä Spatz isch frech” von Linard Bardill
“Uhulied” von Gerda Bächli
Ein Blümchen schläft im Garten,
tief in der Erde Schoss.
Der Regen klopft und weckt es:
Wach auf und werde gross!
Das Blümchen reckt und streckt sich,
wächst hoch und schlank hinauf!
Die Sonne kommt und wärmt es,
bald blüht sein Hütchen auf.
Da freut sich unser Blümchen.
Es wiegt sich froh im Wind.
Und schwenkt sein gelbes Hütchen
Und grüsst ein jedes Kind.
Auszug Kinderpodcast.ch :
«Theo erzählt» bietet als erster Kinderpodcast der Schweiz, 180 Minuten Hör- und Lernspass für die ganze Familie!
«Theo erzählt» entstand im März 2020 während dem Lockdown. Als fünfköpfige Familie, suchten wir eine sinnvolle Beschäftigung und Tagesstruktur. Getrieben von der Idee, mit einem Podcast auch anderen Kindern und Familien etwas Freude, Abwechslung und Beschäftigung schenken zu können, und dabei auch noch Wissen zu teilen, starteten wir unser grosses Abenteuer.
Petterson und Findus sind bereit. Doch sind wirklich alle Sachen da, welche die beiden für ihr Weihnachtsfest brauchen? Hilf Petterson und Findus bei der Suche!
Wo ist…
Jedes Jahr schnitzt du ein Räbeliechtli-doch woher stammt dieser Brauch? Lass dir von Mama und Papa die Geschichte vom Räbeliechtli erzählen.
Schiffli
S fahrt es Schiffli uf em Wasser,
s gaaglet luschtig immer meh.
S gaaglet uffe, s gaaglet abe,
s gaaglet hin und s gaaglet här.
Chunnt e grossi, grossi Wälle,
rüert das Schiffli um im See.
(eifach Singe - Das Kinderliederbuch für die Vorschul- und Grundstufe,
Autorenteam: Edith Bosshart, Toby Frey, Willi Heusser & Fredi Rottenschweiler,
Lehrmittelverlag Zürich, 2012, Seite 87)