
Wickelapfel

Dieser Wickelapfel kann auch in eine Weihnachtskugel umgewandelt werden. Dafür muss nur die Form ein wenig geändert werden und der Stiel fällt weg. So kann auch mit dieser Technik der Weihnachtsbaum geschmückt werden.
Spatzen, Eulen und andere Vögel

Wie man selbst solche Vögel zeichnen kann:

“Dä Spatz isch frech” von Linard Bardill
“Uhulied” von Gerda Bächli
Blumenkranz flechten
Konfetti-Girlande
Das Blümchen
Ein Blümchen schläft im Garten,
tief in der Erde Schoss.
Der Regen klopft und weckt es:
Wach auf und werde gross!
Das Blümchen reckt und streckt sich,
wächst hoch und schlank hinauf!
Die Sonne kommt und wärmt es,
bald blüht sein Hütchen auf.
Da freut sich unser Blümchen.
Es wiegt sich froh im Wind.
Und schwenkt sein gelbes Hütchen
Und grüsst ein jedes Kind.
Schneemann kneten
E grossi, dicki Balle Schnee
das muess e schöne Schneemaa geh,
e Buch, e Chopf, zwei langi Ärm,
e Bäse het är au no gärn
und zoberst uf em Chopf e Huet,
so gfallt mir dr Schneemaa bsunders guet!
Wir freuen uns auf Bilder von Euren Schneemännern!
Schneeflocken Scherenschnitt
Zaubersand


Zaubersand fühlt sich an wie eine Mischung aus Sand, Knete und Schnee.
Auf einer wasserfesten Unterlage Ideal für drinnen!
Rezept
960 g Mehl
120 ml Öl (Babyöl, Sonnenblumenöl geht auch)
Beide Zutaten in eine grosse Schüssel geben.
Wenn die Masse zu feucht ist, gib noch etwas Mehl dazu.
Falls der Teig bröselig ist, gib noch etwas Öl dazu.
Alles gut verkneten.
Fertig!
Flüssige Lebensmittelfarbe
Für Farbigen Zaubersand etwas flüssige Lebensmittelfarbe dazu geben und gut kneten.
Je mehr Farbe du reinmachst, desto mehr leuchtet die Farbe.
Das Taschentuchgespenst
Huihuuuuu-bastle mich!