
Gesellschaftsspiel mit Bewegungsaufgaben
Bildkarten kommen von https://www.yogagogik.de/ (Copyrights sind für dieses Spiel eingeholt worden und dürfen so weiterverwendet werden).
Dort findet ihr noch weitere Spiele und Bildkarten.
Du brauchst:
Eine Schere
Ein Grosses Papier (A3 / 2x A4)
Einen Leimstift
2 Farben Papier (weiss & bunt)
Bildkarten (Download ganz unten)
Spielfiguren und einen Würfel
So geht’s:
1.
Schneide mit der Schere kleine Stücke aus dem Weissen und dem Bunten Papier.
2.
Dann lege einen Weg über das Grosse Blatt. Wechsle weisse und bunte Felder ab.
3.
Klebe die Stücke mit dem Leimstift auf.
4.
Schneide die Bildkarten aus und lege sie an den Rand.
5.
Klebt ein Start und ein Zielfeld auf.
Jetzt könnt ihr spielen
So wird gespielt:
Alle Spieler würfeln abwechselnd und laufen die Anzahl Felder nach vorne.
Wenn man auf ein buntes Feld kommt, zieht man eine Karte und macht die Bewegung nach.
Ziel ist es, als erster im Ziel anzukommen und alle Aufgaben zu schaffen.








Varianten:
1.
Ihr könnt auch Abkürzungen, Umwege oder Pausenfelder einbauen.
Wichtig ist, die Regeln vorgängig festzulegen und nicht im Spiel Regeln zu ändern.
2.
Ihr könnt auch noch eigene Bewegungen erfinden und auf die leeren Karten malen / schreiben.
Bildkarten kommen von https://www.yogagogik.de/ (Copyrights sind für dieses Spiel eingeholt worden und dürfen so weiterverwendet werden).
Zaubersand


Zaubersand fühlt sich an wie eine Mischung aus Sand, Knete und Schnee.
Auf einer wasserfesten Unterlage Ideal für drinnen!
Rezept
960 g Mehl
120 ml Öl (Babyöl, Sonnenblumenöl geht auch)
Beide Zutaten in eine grosse Schüssel geben.
Wenn die Masse zu feucht ist, gib noch etwas Mehl dazu.
Falls der Teig bröselig ist, gib noch etwas Öl dazu.
Alles gut verkneten.
Fertig!
Flüssige Lebensmittelfarbe
Für Farbigen Zaubersand etwas flüssige Lebensmittelfarbe dazu geben und gut kneten.
Je mehr Farbe du reinmachst, desto mehr leuchtet die Farbe.
Das Taschentuchgespenst
Huihuuuuu-bastle mich!
Woher kommt das Räbeliechtli?
Jedes Jahr schnitzt du ein Räbeliechtli-doch woher stammt dieser Brauch? Lass dir von Mama und Papa die Geschichte vom Räbeliechtli erzählen.

Anleitung Minibuch basteln

Herbstliche Spuren
Herbstliche Zählerei
Blumen falten

Suchen, Finden, Zählen

