
Eis-Bären
Kinderpodcast- Theo erzählt- der Pinguin
Auszug Kinderpodcast.ch :
«Theo erzählt» bietet als erster Kinderpodcast der Schweiz, 180 Minuten Hör- und Lernspass für die ganze Familie!
«Theo erzählt» entstand im März 2020 während dem Lockdown. Als fünfköpfige Familie, suchten wir eine sinnvolle Beschäftigung und Tagesstruktur. Getrieben von der Idee, mit einem Podcast auch anderen Kindern und Familien etwas Freude, Abwechslung und Beschäftigung schenken zu können, und dabei auch noch Wissen zu teilen, starteten wir unser grosses Abenteuer.
Schneemann-Zählspiel
Weihnachten bei Petterson und Findus
Petterson und Findus sind bereit. Doch sind wirklich alle Sachen da, welche die beiden für ihr Weihnachtsfest brauchen? Hilf Petterson und Findus bei der Suche!

Wo ist…
- das Geschenk für Findus?
- der Weihnachtsbraten?
- der gelbe Mukkla?
- das Küken?
- das Geschenk für Petterson?
- die Kaffeemühle?
- das Teddybärenmädchen?
- Wer hat das Glöckchen?
Salzkristalle züchten

Vorinformation für die Eltern:
Dieses Experiment ist sehr einfach durchzuführen und trotzdem faszinierend. Sie brauchen nur 1 Glas, Salz und Wasser. Im Laufe von etwa 10 Tagen bilden sich an den Wänden des Glases Salzkristalle. Das Glas kann anschliessend als “Schneewindlicht” genutzt werden, wenn Sie ein Teelichtlein hineinlegen. Wird das Glas nicht mehr benötigt, kann es einfach mit Wasser abgewaschen werden.
Es ist spannend, mit den Kindern vor Beginn zu vermuten, was wohl passieren wird, wenn Salz im Glas auf Wasser trifft. Erklären Sie den Kindern wenn möglich noch nicht zu Beginn das “Endergebnis”. So haben die Kinder die Möglichkeit, eigene Beobachtungen zu machen und Erklärungen zu finden. Beobachten Sie jeden Tag zusammen, was sich im Glas verändert.
Ab und zu können die Salzkristalle wieder mit etwas Wasser “gefüttert” werden. Das Kind gibt dann vorsichtig einen Esslöffel Wasser auf den Salzboden. So wachsen die Salzkristalle noch weiter nach oben.
Warum bilden sich Salzkristalle?
Trifft das Wasser auf die Salzteilchen im Glas, lösen sich die Salzteilchen im Wasser auf. Nach kurzer Zeit verdunstet das Wasser und steigt nach oben. Dabei lagern sich die gelösten Salzteilchen an den Wänden an und wir können die ersten Salzkristalle beobachten.
Hier finden Sie Bild für Bild die Anleitung für das Experiment.
Schnee -Zeitungsspiele

Leider hat es draussen kein Schnee aber wir können drinnen mit Zeitungspapier Schneespiele machen.
Du findest viele Idee, wie du mit Zeitungsschneebällen spielen kannst.
Kinderpodcast- Theo erzählt – Der Eisbär
«Theo erzählt» bietet als erster Kinderpodcast der Schweiz, 180 Minuten Hör- und Lernspass für die ganze Familie!
«Theo erzählt» entstand im März 2020 während dem Lockdown. Als fünfköpfige Familie, suchten wir eine sinnvolle Beschäftigung und Tagesstruktur. Getrieben von der Idee, mit einem Podcast auch anderen Kindern und Familien etwas Freude, Abwechslung und Beschäftigung schenken zu können, und dabei auch noch Wissen zu teilen, starteten wir unser grosses Abenteuer.
Die Seite mit der Maus – Thema Schnee und Eis

Schnee und Eis – Die Seite mit der Maus – WDR (wdrmaus.de)
Video Beiträge:
Was ist eigentlich Schnee? Was ist Eis?
Wie wird ein riesiger Schneemann gebaut?
Wie baut man ein Iglu?
Maus und Elefant Geschichten
Wackelschneemann
Möchtest du gerne einen lustigen Schneemann basteln? Dann schau dir dieses kurze Video an und versuche es gleich selbst aus…
Du benötigst folgende Sachen:
- 1 PET-Flaschendeckel
- 1 weisses Papier
- 1 Bleistift und Filzstifte
- 1 Schere
- Doppelseitiges Klebeband
- Etwas Knete
Quelle: Instagram elma.sekerinin.gunlugu